Vom 25.05.-28.05.2018 fand das Vereinsantauchen am Stechlinsee statt. 11 Vereinsmitglieder plus Familienangehörige reisten über "Himmelfahrt" an den Stechlinsee und die dort angesiedelte Tauchbasis (http://www.tauchbasis-stechlinsee.de/).
Es wurden tolle Tauchgänge im Stechlinsee durchgeführt und am Samstag die ca. 1-stündige Reise an die Feldberger Seen angetreten. Dort stand eine Floßfahrt auf dem Schmalen und Breiten Luzin auf dem Programm, bei der von einem Elektrofloss aus, an den besten Tauchplätzen des Schmalen Luzin getaucht wird. Durchgeführt wurde diese Tour von dem Tauchcenter Feldberg (http://www.tauchcenter-feldberg.de/touren.html) auf dem in diesem Jahr aufgerüstetem Floss "Eric II". Es konnten schöne Tauchgänge durchgeführt werden die neben den Süßwasserschwämmen auch Hechte und einen Leiterwagen zu bieten hatten. Es könnte sogar das Spezial "Leiter-Brevet" auf der Ausfahrt erworben werden ;)
Das Elektrofloss auf dem Schmalen Luzin
Bereitmachen zum Abtauchen
Am 17.06.2017 fand für unsere Taucherkids die Freiwasserausbildung am Nordstrand in Erfurt statt.
Am 24.09.2016 wurden im Ottlienbad Suhl die 1. deutschen Meisterschaften im Meerjungfrauenschwimmen veranstaltet.
Unser Verein präsentierte sich in diesem Zusammenhang bei diesem Event. Die Vereinskameraden Manfred und Ute Matthäi, Frank Schlegelmilch, Kathrin Silvan, Josef Herrmann und Jens Schwarz betreuten einen Stand. Durch die Vereinskameraden-/innen wurde im Rahmenprogramm für die vielen Besucher Schnuppertauchen angeboten.
Es war über die gesamte Zeit der Veranstaltung ein reger Zulauf an unserem Stand. Große und kleine Meerjungfrauen und Männer standen zum Teil Schlange um mit unseren Tauchern zu tauchen. Es war
Rundherum eine gelungene Veranstaltung.
An dieser Stelle nochmals einen herzlichen Dank für die Unterstützung an alle Beteiligten des Vereins. Es ist sogar eine kleine Meerjungfrau entstanden, wie man auf einem der Fotos unschwer erkennen kann.
Gut Luft Jens
Am 18.09.2016 unterstützten die Vereinskameraden Olaf Gehrau und Jens Schwarz den Tag der Kinderklinik am SRH Klinikum in Suhl.
Viele kleine und große Besuchern verfolgten am Therapiebecken des Klinikums mit großem Interesse und Spaß, was die Faszination des Tauchens ausmacht - ein rundrum gelungenes Event.
Gut Luft Jens
Wie schnell doch die Zeit vergeht:
im Oktober 2015 haben wir mit unserer Kindergruppe das Tauchtraining begonnen. Jeden Dienstag wurde im Ottilienbad trainiert, so dass wir im April 2016 in Mellrichstadt mit der Geräte-Ausbildung beginnen konnten. Bei 3,80 m Tiefe konnten die Kinder schon echte Tauchgänge mit den Tauchlehrern unseres Vereins sowie einem Tauchlehrer aus Ilmenau, der uns unterstützt hat, machen. Bei bester Sicht in der Halle wurde ausgiebig geübt.
Im Juni ging es dann ins Freiwasser, wo wir die praktischen Prüfungen ablegen konnten und letztendlich 7 Kindertauchscheine Silber und einen Kindertauchschein Gold an die Kinder übergeben konnten.
Das war ein toller Start, der aber nur durch die große Unterstützung des Vorstandes unseres Tauchvereins sowie die Hilfe engagierter Mitglieder möglich war. Weiterhin bedanken wir uns für die Spenden zum Kauf von Tauchausrüstung für unsere Kinder.
Gemeinsames Sommerlager mit den Gothaer Haien
Ein besonderes Highlight für unsere Taucherkids zum Abschluss unserer Trainingssaison war das gemeinsame Sommerlager mit den Gothaer Haien in Nordhausen am Tauchersee. Organisiert von den Gothaer Haien wurde auf dem Gelände des Nordhäuser Tauchvereins TSC Neptun gezeltet. Bei Schlauchbootfahrten, Tauchgängen und geselligem Beisammensein am Lagerfeuer lernten sich die Kinder und Jugendlichen der Vereine kennen und Freundschaften wurden geschlossen. Die Verpflegung hat prima gepasst – vielen Dank nochmal an Petra und ihre Helfer – so dass wir im nächsten Jahr gerne wieder an dem Taucherlager teilnehmen wollen. Vielen Dank auch nochmal an Katharina Wilke, die alles ganz toll organisiert hat.
Liebe Grüße
Fredi & Anja
Für alle Interessenten findet dazu am 21. April eine Infostunde statt
Suhl. Der Tauchsportverein „Ichthyo“ Suhl e.V. führt auch in diesem Sommer für Neueinsteiger wieder einen Kurs zum Erwerb eines international gültigen Tauchscheins durch. In Vorbereitung darauf hält der Verein wie gewohnt eine Infoveranstaltung zum Ablauf des Tauchkurses bereit.
Die Infostunde findet am Donnerstag, dem 21. April, um 19 Uhr in den Vereinsräumen des Tauchsportvereins „Ichthyo“ statt. Diese befinden sich Am Spitzberg 1 auf dem Suhler Friedberg (gegenüber Gaststätte „Waldfrieden“).
Alle Interessenten erhalten dabei von Silvio Reinel, Kursleiter und langjährig erfahrener Tauchlehrer im Verein, detailliert Auskunft zum genauen Ablauf der theoretischen und praktischen Ausbildung. Voraussetzung für die Teilnahme am Tauchkurs ist ein Mindestalter von 14 Jahren. Bis zur Volljährigkeit bedarf es außerdem der Befürwortung durch die Eltern. Während des Kurses können die Teilnehmer die vereinseigene Tauchausrüstung nutzen.
Die Infostunde richtet sich aber nicht nur an Neueinsteiger, sondern auch an erfahrene Hobbytaucher, die bereits im Besitz eines international gültigen Tauchscheins sind. Für sie können bei Interesse und Bedarf weitergehende Ausbildungsmaßnahmen angeboten werden.
Foto: © www.geraud.de
Autor: Steffi Seidel - Freie Journalistin